Apple and Sony Team Up: PlayStation VR2 Controllers Coming to Vision Pro

Apple und Sony arbeiten zusammen: PlayStation VR2-Controller kommen zu Vision Pro

Eine spannende Entwicklung für Virtual-Reality-Enthusiasten und produktive Nutzer: Apple erweitert sein Vision Pro-Erlebnis durch die Integration der PlayStation VR2-Handcontroller von Sony. Diese Zusammenarbeit, über die Mark Gurman von Bloomberg berichtete, stellt einen wichtigen Schritt dar, um die Lücke zwischen traditionellen Spielesystemen und Apples innovativer VR-Technologie zu schließen.

Die Integration der PlayStation VR2 Sense-Controller in das Vision Pro-Ökosystem verspricht eine Revolution in der Interaktion der Nutzer mit virtuellen Umgebungen. Vision Pro unterstützt zwar bereits Standard-PS5- und Xbox-Controller, diese sind jedoch nicht speziell auf immersive VR-Erlebnisse zugeschnitten – ihnen fehlen die sechs Freiheitsgrade (6DOF), die für eine präzise und reaktionsschnelle Steuerung im virtuellen Raum erforderlich sind. Die VR2-Controller von Sony, die genau dieses Maß an Präzision bieten, eröffnen neue Möglichkeiten für Gaming, Medienbearbeitung und sogar professionelle Aufgaben innerhalb der Vision Pro-Oberfläche.

Sony plant, diese fortschrittlichen Controller als eigenständiges Zubehör zu vertreiben, möglicherweise direkt über Apples Einzelhandelskanäle. Diese strategische Partnerschaft beschränkt sich nicht nur auf Gaming, sondern erweitert auch die Benutzerfreundlichkeit von visionOS. Stellen Sie sich vor, Sie navigieren mit der optimierten Effizienz des Daumensticks eines Controllers durch Aufgaben oder führen Befehle durch einfaches Drücken einer Auslösetaste aus – dies könnte die Interaktion in digitalen Arbeitsbereichen neu definieren.

Trotz der innovativen Fortschritte bleibt der Zeitplan für die Einführung dieser Funktion geheim. Frühere Ankündigungen verzögerten sich, da beide Technologieriesen ihre Angebote verfeinern. Diese Partnerschaft kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da Apple die Akzeptanz seines Vision Pro-Headsets steigern möchte, von dem laut Gurmans Quellen seit seiner Einführung weniger als 500.000 Exemplare verkauft wurden.

Während Apple und Sony diese bahnbrechende Integration vorantreiben, dürfen sich sowohl Vision Pro-Nutzer als auch VR-Enthusiasten auf einiges freuen. Dies könnte der Beginn einer neuen Ära in der Interaktion mit Technologie sein, in der sich Physisches und Virtuelles auf eine Weise vermischen, die bisher nur in Science-Fiction-Filmen vorstellbar war.

Quelle: MacRumors

Zurück zum Blog