Apple Vision Pro's Future: Custom Modem Chips and 5G Connectivity

Die Zukunft von Apple Vision Pro: Benutzerdefinierte Modemchips und 5G-Konnektivität

Apples Vision Pro-Headset steht kurz vor einer Konnektivitätsrevolution. Wie Mark Gurman von Bloomberg berichtet, sollen speziell entwickelte Apple-Modemchips integriert werden, die möglicherweise 5G unterstützen. Dieser strategische Schritt zeigt Apples ehrgeizigen Plan, die drahtlosen Funktionen seiner Geräte zu verbessern, beginnend mit dem Vision Pro.

Apple entwickelt derzeit eine eigene Modemtechnologie. Die erste Version soll im iPhone SE 2025, im günstigen iPad und im iPhone 17 „Air“ zum Einsatz kommen. Dieses erste Modem wird 5G-Konnektivität unter 6 GHz unterstützen. Zukünftige Versionen zielen jedoch auf höhere Geschwindigkeiten ab: Ein Chip der zweiten Generation unterstützt schnellere mmWave-5G-Geschwindigkeiten, und ein Chip der dritten Generation bis 2027 soll die aktuellen Qualcomm-Technologien erreichen oder übertreffen.

Das erste Modell des Vision Pro wird diesen neuen Chip zwar möglicherweise nicht enthalten, Apples Roadmap deutet jedoch darauf hin, dass nachfolgende Versionen des Headsets durchaus mit diesen fortschrittlichen Modems ausgestattet sein könnten. Diese Entwicklung könnte die Funktionalität des Headsets deutlich erweitern und nahtlose Konnektivität unterwegs sowie ein breiteres Anwendungsspektrum ermöglichen – von Highspeed-Gaming bis hin zu komplexeren Augmented-Reality-Interaktionen.

Neben dem Vision Pro erwägt Apple, diese Modemtechnologie auch für zukünftige Macs und möglicherweise Augmented-Reality-Brillen einzusetzen, wobei letztere noch einige Jahre auf sich warten lassen. Das Ziel ist klar: Apple beabsichtigt, Qualcomm 5G-Modems durch eigene zu ersetzen, die mit anderen von Apple entwickelten Komponenten integriert werden sollen, um Effizienz und Leistung zu steigern.

Mit einem möglichen Vision Pro der zweiten Generation mit M5-Chip, der bereits 2025 erscheinen soll, und Gerüchten über ein günstigeres Modell am Horizont, ist Apple bereit, mobiles Computing und Konnektivität neu zu definieren. Die Integration der hauseigenen Modemtechnologie markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer vernetzteren und vielseitigeren Zukunft für Apples tragbare Technologie.

Quelle: MacRumors

Zurück zum Blog