Looking Ahead: Apple’s Next Wave of Devices

Ausblick: Apples nächste Gerätewelle

Während die meisten von uns gerade erst anfangen, sich mit den neuesten iPads und Macs von Apple vertraut zu machen, tauchen bereits neue Details darüber auf, was als Nächstes kommt.

Laut Mark Gurman von Bloomberg arbeitet Apple bereits an der nächsten Generation der iPad Pro-Modelle – diesmal mit einem M6-Chip und erstmals einem eigenen 5G-Modem. Dieser Schritt unterstreicht Apples anhaltendes Bestreben, mehr Hardwarekomponenten intern zu fertigen und sich so von der Abhängigkeit von Qualcomm zu lösen.

Der Zeitplan? Gurman sagt, dass das aktualisierte iPad Pro mit Apples C2-Modem im Jahr 2027 erwartet wird. Das ist zwar noch ein paar Produktzyklen entfernt, aber wenn Apple seinem gewohnten Rhythmus treu bleibt, können wir mit einem M5-Modell etwa im Oktober 2025 rechnen.

Erwähnt werden außerdem ein neues iPad der Einstiegsklasse – vermutlich die 12. Generation – sowie aktualisierte MacBook Air-Modelle mit M5-Chips. Konkrete Termine gibt es dafür noch nicht, aber 2026 scheint wahrscheinlich.

Gerüchte über Designänderungen gibt es bisher nicht. Aber wie immer bei Apple erfolgt die Verfeinerung schrittweise, wobei die wirklichen Veränderungen oft unter der Oberfläche stattfinden.

Es ist noch früh, aber die Richtung ist klar: schnellere Chips, engere Integration und mehr Kontrolle über jede Komponente. Etwas, das wir bei Bionic nachvollziehen können.


Folgen Sie unserem Journal, um weitere Updates zu den Tools zu erhalten, die großartige Arbeit ermöglichen.
bioniclabs.org besuchen

Quelle: MacRumors

Zurück zum Blog