Understanding Horsepower in Chillers: Simplified

Die Leistung von Kältemaschinen verstehen: Vereinfacht

Da sich immer mehr Menschen für die Kältetherapie zu Hause interessieren, ist die Wahl des richtigen Kühlsystems enorm wichtig. Kältetherapiegeräte sind beliebt, da sie Kältetherapie ohne Eis ermöglichen. Ob für den privaten oder gewerblichen Gebrauch – die Wahl des richtigen Geräts erfordert einige technische Kenntnisse. Ein wichtiger Aspekt, der viele verwirrt, ist die Leistungsangabe von Geräten. Dieser Artikel erklärt, was Leistung bedeutet und wie Sie das richtige Gerät für Ihre Kältetherapie auswählen.

Was ist die Leistung von Kältemaschinen?

Die PS-Zahl bei Kältemaschinen gibt die Leistung des Kompressors an, dem Herzstück des Kühlsystems. Der Kompressor presst das Kältemittel zusammen, das Wärme aufnimmt und abgibt, um das Wasser zu kühlen. Die PS-Zahl gibt Aufschluss über die Leistung der Kältemaschine und beeinflusst deren Kühlleistung, Effizienz und Energieverbrauch.

Arten von Kältemaschinen nach PS

1/3 PS-Kühler

Am besten geeignet für:

- Anfänger oder gelegentliche Kaltstarter
- Kleine Heimanlagen mit einer Wasserkapazität von weniger als 80 Gallonen (302,83 l)
- Nur für den Innenbereich

Kühlungsdetails:

Niedrigste Temperatur: 7 °C
- Es dauert etwa 16 Stunden, um Wasser in einem Raum mit 21 °C von 19 °C auf 7 °C abzukühlen.

Vorteile:

- Erschwinglich: Günstiger in Anschaffung und Wartung
Kompakt: Passt problemlos in kleine Räume

Nachteile:

- Eingeschränkte Kühlung: Probleme mit größeren Wassermengen oder wärmeren Umgebungen
- Lange Abkühlzeit: Benötigt viel Zeit, um die gewünschte Temperatur zu erreichen


1/2 PS-Kühler


**Am besten geeignet für**:

- Häufiges Kaltpumpen
- Kleine bis mittelgroße Anlagen, bis zu 130 Gallonen (492,1 l)
- Sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet (im Freien abgedeckt halten)


Kühlungsdetails:

Niedrigste Temperatur: 4 °C
- Es dauert etwa 8–10 Stunden, um Wasser in einem Raum mit 21 °C von 19 °C auf 4 °C abzukühlen.


Vorteile:

- Moderate Kühlung: Besser bei der Handhabung größerer Wassermengen
Energieeffizient: Gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch

Nachteile:

- Höhere Kosten: Teurer als 1/3 PS-Kühler
- Größere Größe: Benötigt mehr Platz

1,0 PS-Kühler

Am besten geeignet für:

- Eingebrannte Kaltkolben
- Private und gewerbliche Anlagen, bis zu 130 Gallonen (492,1 l)
- Sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet (im Freien abgedeckt halten)


Kühlungsdetails:

Niedrigste Temperatur: 37 °F (3 °C)
- Es dauert etwa 5–7 Stunden, um Wasser in einem Raum mit 21 °C von 19 °C auf 3 °C abzukühlen.



Vorteile:

- Hohe Kühlleistung: Kann große Wassermengen schnell kühlen
Schnelles Abkühlen: Erreicht schnell die gewünschte Temperatur
- Integrierte Bakterienkontrolle: Verfügt oft über UV- oder Ozonsysteme, um das Wasser länger sauber zu halten


Nachteile:

- Höhere Anschaffungskosten: Teurer in der Anschaffung
- Platzbedarf: Benötigt mehr Platz

Auswahl des richtigen Kühlers

Beachten Sie bei der Auswahl eines Kühlers für das Kalttauchen Folgendes:

- Größe Ihres Tauchbeckens
- Wie oft Sie es verwenden werden
- Umgebungstemperatur am Einsatzort
- Budget und Platz vorhanden

Wenn Sie die Unterschiede zwischen 1/3-PS-, 1/2-PS- und 1,0-PS-Kältemaschinen kennen, können Sie die optimale Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen. Jeder Typ hat seine Vorteile und Nachteile. Überlegen Sie daher, welche für Sie am besten geeignet ist, um das Beste aus Ihrem Kaltwassererlebnis herauszuholen.

Einführung des Chillers von Bionic mit dem Plunge Pro

Für alle, die eine erstklassige Option suchen, ist der mit dem Plunge Pro gebündelte Kühler von Bionic eine hervorragende Wahl. Dieser Kühler ist ein 1-PS-Kraftpaket, das hohe Kühlanforderungen effizient erfüllt.

Am besten für :

  • Häufige und schwerwiegende Kaltstarter
  • Sowohl private als auch gewerbliche Einrichtungen, bis zu 130 Gallonen (492,1 l)
  • Für den Innen- und Außenbereich geeignet (im Außenbereich vorzugsweise abgedeckt)

Kühlungsdetails :

  • Niedrigste Temperatur: 37°F (3°C)
  • Es dauert etwa 5–7 Stunden, um Wasser in einem Raum mit 21 °C (70 °F) von 19 °C (67 °F) auf 3 °C (37 °F) abzukühlen.

Vorteile :

  • Hohe Kühlleistung: Kühlt große Wassermengen schnell und effektiv ab
  • Schnelles Abkühlen: Minimale Wartezeit zum Erreichen der gewünschten Temperaturen
  • Erweiterte Funktionen: Enthält bakterientötende Mechanismen wie UV oder Ozon und einen Mikronfilter, um das Wasser sauber zu halten

Nachteile :

  • Höhere Kosten: Premium-Leistung hat ihren Preis
  • Platz: Erfordert ausreichend Platz für die Einrichtung
Zurück zum Blog