
Entfesseln Sie die Kraft der Kältetherapie mit einem brandneuen Protokoll von Andrew Huberman
Andrew Huberman, eine führende Persönlichkeit der Wissenschaft, hat maßgeblich zur steigenden Popularität von Eisbädern und Kältetherapie beigetragen. Seine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Thema hat das Publikum fasziniert und uns die tiefgreifenden Vorteile dieser Praxis verständlich gemacht. Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung von Hubermans Kältetherapie-Protokoll und den Vorteilen eines Eisbads in Ihrem Alltag:
Ideale Temperatur für Ihr Eisbad
Huberman rät, eine Temperatur anzustreben, die sich unangenehm kalt, aber dennoch sicher anfühlt. Für manche kann das 15 °C sein, für andere nur 7 °C. Der Schlüssel liegt darin, ein Gleichgewicht zu finden, das Sie fordert, ohne Ihnen zu schaden.
Kurzer Tipp: Je kälter das Wasser, desto kürzer muss die Verweildauer im Eisbad sein.
Huberman betont: „Eine Studie zeigte einen signifikanten und anhaltenden Anstieg des Dopaminspiegels, wenn sich Teilnehmer etwa eine Stunde lang bis zum Hals in 16 °C kaltem Wasser befanden und dabei den Kopf über Wasser hielten. Andere Studien beschreiben einen signifikanten Anstieg des Adrenalinspiegels bereits nach 20 Sekunden in sehr kaltem Wasser (ca. 4 °C). Die gute Nachricht ist: Je häufiger Sie sich bewusst der Kälte aussetzen, desto wohler fühlen Sie sich in der Kälte und können kältere Temperaturen selbstbewusster nutzen – genau wie beim Sport.“
Vorteile eines Eisbads
Steigern Sie Energie und Konzentration Bewusste Kälteexposition erhöht den Adrenalin- und Noradrenalinspiegel und steigert so die Wachsamkeit. Huberman bemerkt: „[Eisbad] sorgt dafür, dass der Adrenalinspiegel für einige Zeit erhöht bleibt. Die anhaltende Wirkung nach der Exposition steigert das Energieniveau und die Konzentration, was sich auf andere geistige und/oder körperliche Aktivitäten auswirken kann.“
Bauen Sie Widerstandsfähigkeit und Biss auf Das Aushalten von Unbehagen in einem Eisbad stärkt die Widerstandsfähigkeit und die Durchhaltekraft, indem es die tieferen Gehirnzentren von oben nach unten kontrolliert. Huberman meint: „Bewusste Kälteexposition ist ein hervorragendes Training für den Geist.“
Verbessern Sie Ihre Stimmung Studien zeigen, dass Eisbäder die Ausschüttung von Dopamin, dem Glückshormon, deutlich erhöhen. Um mehr über die Rolle von Dopamin zu erfahren, hören Sie sich Hubermans vollständige Folge an.
Stoffwechsel ankurbeln Kälteeinwirkung regt den Stoffwechsel an, da der Körper Kalorien verbrennt und so seine Körpertemperatur erhöht. Obwohl der Kalorienverbrauch nicht besonders hoch ist, betont Huberman die Umwandlung von weißem Fett (Energiespeicher) in beiges oder braunes Fett (mit hoher Stoffwechselaktivität), was folgende Vorteile mit sich bringt:
- Durch die Kälteanpassung fühlen Sie sich in kalten Umgebungen wohler.
- Anhaltende Steigerung des Stoffwechsels.
Hubermans Kältetherapieprotokoll
- Gesamtdauer: 11 Minuten pro Woche, aufgeteilt in 2–4 Sitzungen von jeweils 1–5 Minuten.
- Kalt-Warm-Zyklus: Wenn Sie abwechselnd ins heiße Schwimmbad oder in die Sauna gehen, beenden Sie den Aufenthalt immer mit einem kalten.
- Routine nach dem Bad: Vermeiden Sie das Abtrocknen mit einem Handtuch. Versuchen Sie, sich an der Luft abzutrocknen und zu zittern, um den Stoffwechseleffekt zu verstärken.
- Timing: Nehmen Sie Ihr Eisbad idealerweise gleich morgens. Vermeiden Sie es kurz vor dem Schlafengehen, um Schlafstörungen durch erhöhten Adrenalinspiegel zu vermeiden.
Erleben Sie die transformative Kraft der Kältetherapie mit dem tragbaren aufblasbaren Eisbad von Bionic mit leistungsstarkem 1-PS-Kühler. Verbessern Sie Ihre Genesung und Ihr Wohlbefinden mit modernster Kältetherapie-Technologie.